Spiele und Tabellen bei bttv.de
Historie der TT-Abteilung
Gründungsidee der Abteilung war es, Kindern und Jugendlichen ein breiteres als bis dahin vorhandenes Sportangebot zu machen.
Seit 2003 nimmt unsere TT-Abteilung an den offiziellen Ligenspielen des bayerischen Tischtennisverbandes teil. Seitdem können wir bereits auf mehrere Erfolge zurückblicken (In unseren Reihen gab es des Öfteren Kreiseinzelmeister sowie Mannschaftskreismeister; höchste Spielklasse war für uns bisher die 3.Bezirksliga.)
In den ersten Jahren war die Abteilung entsprechend des Gründungsgedankens eine reine Jugendabteilung. Zum September 2010 formierte sich erstmals eine Herrenmannschaft.
Es gibt aber auch schon immer Kinder und Erwachsene, die Spaß an unserem Training finden, ohne in einer Mannschaft zu spielen.
Trainingszeiten (außerhalb der Schulferien wenn keine Heimspiele stattfinden):
Montag 18.00 -20.00 Uhr |
angeleitetes Training
in der neuen Halle |
freies Training für andere Spieler
Heimspieltermine der Jugend |
Donnerstag
19.30 – 22.00 Uhr |
mit Aufsicht
in der neuen Halle |
freies Training
Heimspieltermine der Erwachsenen |
Heimspieltermine:
Training und Heimspiele finden Montags in der unteren (neuen) und Donnerstags in der oberen (alten) Veit-vom-Berg-Halle (Schulturnhalle), Veit-vom-Berg 13 in 91486 Uehlfeld, statt. Zugang zur Halle jeweils durch die hintere Tür von der Seite der Eingangstreppe der Schule.
Schnuppern:
Einfach einmal vorbeischauen und mitmachen ist jederzeit möglich. Für die ersten Schläge kann man sich auch einen Schläger ausleihen. Und wer gerne bei Wettkämpfen zusieht, der kann unsere Spieler gerne an den unter obenstehenden Links zu findenden Terminen mental unterstützen. Anleitung: Obwohl Tischtennis wegen des hohen Tempos und der enormen Variationsmöglichkeiten der Schlagarten als sehr anspruchsvoll gilt, wird es unter fachkundiger Anleitung fast jedem nach kurzer Zeit gelingen, erste Schläge zu vollführen. Mit Aufwärmspielen und abwechslungsreichen Übungsformen sollte jeder Spieler, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, seine Fertigkeiten steigern können. Es gibt Vieles, das für den Tischtennissport spricht:
Und übrigens wurde Tischtennis als Gesundheitssport anerkannt – na wenn das kein stichhaltiges Argument für diese schnellste Rückschlagsportart der Welt ist! |
Volle Halle und gute Stimmung
Bereits kurz nach neun Uhr am Samstag den 16.09.2023 trafen die ersten Sportler in der Uehlfelder Halle ein, um sich auf die Teilnahme am diesjährigen Karpfenturnier vorzubereiten. Sechs Tische standen ausgerichtet, frisch gereinigt, mit eingestellten [...]
So kann’s weitergehen
Nach zweijähriger Zwangspause veranstaltete die Tischtennisabteilung nun zum dritten Mal am Samstag den 17.September das Karpfenturnier. Neben Vereinsspielern, die nach ihren TTR-Werten in Leistungsklassen aufgeteilt wurden, konnten hier alle, die Lust hatten, sich einmal im [...]
Montag und Donnerstag
Nachdem die untere (neue) Halle wieder freigegeben ist, findet unser Montagstraining wieder wie gewohnt von 18.00 bis 20.00 Uhr dort statt. Auch am Donnerstag treffen sich die Tischtennisspieler, und zwar in der oberen (alten) Halle, [...]
Aussetzung des Ligenspielbetriebs
Mittlerweile wurde festgelegt, dass der Ligenspielbetrieb mindestens bis Ende Februar ausgesetzt bleibt. Ob und wann wir wieder in der Halle oder auch im Saal der Brauerei Prechtel trainieren können, steht noch in den Coronaförmigen Sternen. [...]
Endlich wieder Training
Die Schulturnhalle wurde für die Vereine noch nicht frei gegeben. Es bleibt zu hoffen, dass wir dort ab November wieder spielen und trainieren können. Eine Lösung hat uns nun dankenswerterweise Walter Prechtel geboten: Ab [...]