SpVgg Uehlfeld
  • Login
Navigation an/aus
  • Home
    • Verein
      • Geschichte
    • Anfahrt
    • Stadion
    • Mitglied werden!
    • Werbepartner
  • Fußball
    • 1. Mannschaft
      • Beiträge
    • 2. Mannschaft
      • Beiträge
    • A-Jugend (SG)
      • Beiträge
    • B-Jugend
      • Beiträge
    • C1-Jugend
      • Beiträge
    • C2-Jugend
      • Beiträge
    • D-Jugend
      • Beiträge
    • E1-Jugend
      • Beiträge
    • E3-Jugend
      • Beiträge
    • F3-Jugend
      • Beiträge
    • G-Jugend
      • Beiträge
  • Tennis
    • Beiträge
    • Medenspiele
  • Tischtennis
    • Beiträge
  • Theater
  • Kinderturnen
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Punkteteilung gegen Hemhofen

Details
Geschrieben von Thomas Albert
Kategorie: 1. Mannschaft
Veröffentlicht: 26. September 2022
SpVgg Uehlfeld-TSV Hemhofen 2:2 (2:1)
 
Das Spiel begann den Tabellenplätzen angemessen etwas zerfahren. Uehlfeld hatte die bessere Spielkontrolle und etwas mehr vom Spiel. Hemhofen bekam, wenn sie unter Druck gesetzt wurden, starke Probleme in der Defensive. Die Gäste versuchten über schnelles Flügelspiel die Heimelf unter Druck zu setzen. Uehlfeld erzwang durch gutes Vorpressing einen Fehler in der Gäste-Defensive den Mirco Kern zum 1:0 nutzte. Durch die Führung bekam die SpVgg Oberwasser und erhöhte nur wenige Minuten später durch einen herrlichen Spielzug auf 2:0. Uehlfeld war nun die spielbestimmende Mannschaft und hätte auf 3:0 stellen können, wenn nicht sogar müssen. Knackpunkt in der ersten Halbzeit war, wie bereits letzte Woche, eine 10 Minuten Zeitstrafe für Hemhofen in der 29. Spielminute. Die Heimmannschaft bekam, trotz Überzahl, immer weiniger Zugriff auf das Spielgeschehen und der TSV verkürzte durch einen berechtigten Foulelfmeter. In der zweiten Halbzeit war Uehlfeld viel zu hektisch und hatten viele einfache und vermeidbare Fehler im Spielaufbau. Dadurch wurde Hemhofen immer sicherer in ihren Aktionen und erzielte verdientermaßen den Ausgleich. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften ihre Chancen auf die Führung, am Ende kam es zu einer Punkteteilung die den Gästen mehr nutzte. 
 
Aufstellung Uehlfeld:
 
Kai Ehrlinger- Graf, Brandt, Rosenzweig, Geribi (46. min Lechner)- Lawatsch (28. min Kleinlein), Kriete, Keck, Gräf (46. min Justus)- Weichlein, Kern 
 
Tore:
 
1:0 Mirco Kern 13. min
2:0 Matthias Weichlein 19. min
2:1 Nuhi Syleymani 37. min (Foulelfmeter)
2:2 Martin van der Heyd 62. min
 
Zuschauer: 50 
 
Besonderes Vorkommniss: 10. Minuten Zeitstrafe Johannes Kießling (Hemhofen) 29. min wegen groben Foulspiel. Gelb/Rot Ronny Meyer (Hemhofen) 88. min wegen Meckern. 

 

(SG) SpVgg Uehlfeld : (SG) TSV Lonnerstadt 1:3

Details
Geschrieben von Thomas Prechtel
Kategorie: B-Jugend
Veröffentlicht: 19. September 2022

Bereits am 2. Spieltag (18.09.22) stand das Derby gegen den TSV Lonnerstadt an. Leider ist es passiert, wir verloren in einer schwachen Partie gegen clever agierende Loscherder verdient mit 1:3. Die wenigen Chancen die der Gegner bekam nutzten sie eiskalt. Das frühe Pressing des TSV brachte uns immer wieder in Bedrängnis, so das bei uns kein vernünftiger Spielaufbau zustande kam. In der 2. Halbzeit ließ bei einigen unserer Jungs spürbar die Kraft nach, auch verständlich nach 4 Pflichtspielen binnen einer Woche. Wir brachten in den zweiten 40 Min. auch keine einzige Torchance mehr zustande, und Lonnerstadt fuhr mehr oder weniger locker den Derbysieg ein.

Fazit: Weniger ist manchmal „mehr“.

Kader: Dennis (Tor); Tim A.; Leon U.; Elias; Leon B.; Lukas K.; Tim H.; Louis; Moritz; Noah; Felix (1Tor) und Raphael

So kann's weitergehen

Details
Geschrieben von Rudolf Stierhof
Kategorie: Tischtennis
Veröffentlicht: 18. September 2022

Nach zweijähriger Zwangspause veranstaltete die Tischtennisabteilung nun zum dritten Mal am Samstag den 17.September das Karpfenturnier. Neben Vereinsspielern, die nach ihren TTR-Werten in Leistungsklassen aufgeteilt wurden, konnten hier alle, die Lust hatten, sich einmal im Sport mit dem kleinen weißen Plastikball zu versuchen, in der Hobby-Klasse als Doppelteam antreten.

Mit 40 Teilnehmer:innen war die Teilnehmerzahl wieder gestiegen. In der H-Klasse blieben wegen zwei Abmeldungen zunächst nur drei Teams übrig, so dass eine Zusammenlegung mit der E-Klasse sinnvoll erschien. Die Jugendlichen Jesper und Simeon aus unserer Abteilung stiegen dann als Mitspieler aber auch noch ein. In der E-Klasse meldeten sich sechs Doppel an und die D-Klasse bildete mit sieben gemeldeten Teams die stärkste Gruppe. In der C-Klasse traten drei Doppelpaarungen an, so dass sich auch hier die Zusammenlegung mit der D-Klasse anbot.

So ergaben sich nach dem Zusammenlegen von H- mit E-Klasse sowie C- mit D-Klasse zwei Leistungsklassen, in denen jeweils zwei Fünfergruppen gebildet wurden. In den Fünfergruppen spielten die Teams alle gegeneinander. Nach der Gruppenphase wurden die Endspiele dann in den wieder getrennten Leistungsklassen durchgeführt, um in allen vier Klassen das Siegerteam und damit die Gewinner der gesponserten Gutscheine für das Karpfenessen in den beiden Brauereigastgaststätten Zwanzger und Prechtel zu ermitteln.

Vier Damen und viele Herren
Die Ausschreibung des Turniers sieht keine Trennung nach Alter oder Geschlecht vor, so dass sich interessante Konstellationen ergaben. Viele beachtet wurde das attraktive Spiel eines jungen Damenteams aus der Erlanger Gegend. Wegen des schlechteren Satzverhältnisses mussten sie aber trotz zwei gewonnener Spiele in der Gruppenphase dem Neustädter Team Wagner/Stöhr, die hier sogar die späteren Gewinner in der C-Klasse besiegen konnten, den Vortritt in die Endrunde lassen.

Angelika Rothermund von der Spielvereinigung Mögeldorf musste zusammen mit ihrem Sohn Patrick, der für den TSV Grombühl Würzburg II aufschlägt, bis zum letzten Spiel ihrer Gruppe um das Weiterkommen bangen. Das Team aus dem Uehlfelder Jugendtalent Hannes Neu zusammen mit Martin Stiehl konnte das favorisierte Vater-Sohn-Paar Leitmann vom TSV Weidenbach-Triesdorf in einem Fünf-Satz-Krimi in die Knie zwingen, so dass damit Familie Rothermund wegen des besseren Satzverhältnisses die Endrunde erreichte. Dort konnten sie zunächst das Siegerteam Röbbelen/Bovery aus der anderen Gruppe in Schach halten und sich dann denkbar knapp im Finale für die Niederlage gegen Fehr-Münch/Seitz (Birkenfeld/Neustadt) in der Grupppenphase revanchieren.

 

Den Karpfen in der H-Klasse sicherten sich Jan Geier und Matthias Neubauer im Finale gegen das Vater-Tochter-Paar Bär/Bär. 

Finale_H-Klasse.PNG

 Finale der H-Klasse

 

Hannes Neu mit Martin Stiehl, die zusätzlich noch in der C-D-Klasse antraten, gewannen verdient die E-Klasse. Hier bei ihrem Sieg in der C-D-Klasse über das Team Leitmann/Leitmann:
Finale_E-Klasse.PNG

 

In der C-Klasse freuten sich Michael Schüller und Peter Sperr über den Essensgutschein, den sie sich im Endspiel gegen das Hagenbüchacher Team Kämpfer/Steiger sichern konnten.

 

Gute Aussichten

Die gestiegene Teilnehmerzahl im Vergleich zu den ersten beiden Turnieren dieser Art, sowie das gern angenommene, von fleißigen Helfern und Helferinnen ermöglichte kulinarische Angebot, lassen hoffen, dass sich dieses Turnier in Uehlfeld immer zum Start der Karpfen- und der Tischtennis-Saison weiter etabliert.

Ein ganz besonderer Dank geht hier an die vielen Helferinnen und Helfer. Mit gespendeten Kuchen, belegten Brötchen und weiteren Leckereien konnten wir allen Anwesenden das Turnier besonders schmackhaft machen. Die Ausstattung unseres Buffets war hervorragend und wurde von den helfenden Händen während des ganzen Tages bestens präsentiert. So wurde der Rahmen der Veranstaltung von vielen Teilnehmern sehr gelobt. Und am Ende war das Aufräumen und Säubern im Nu erledigt. Mit solch engagierten Personen macht es Freude eine Veranstaltung dieser Art durchzuführen.

 

 

(SG ) SC Adelsdorf- (SG ) SpVgg Uehlfeld 4:6

Details
Geschrieben von Thomas Prechtel
Kategorie: B-Jugend
Veröffentlicht: 15. September 2022

Zum Auftakt der neuen Saison 22/23 waren wir am 12.09.22 zu Gast beim SC Adelsdorf. Die Zuschauer sahen eine interessante und vor allem torreiche Partie mit insgesamt 10 Treffern. Die gute Nachricht vorweg, unsere SpVgg erzielte 6 Treffer, der SC 4. Wir waren über das ganze Spiel gesehen die bessere Mannschaft, ließen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen und erzielten 6 sehr sehenswerte Treffer. Vor allem über die Flügel waren unsere Jungs heute richtig stark. Das Ergebnis hätte noch durchaus höher ausfallen können für uns, wir ließen aber noch einige sehr gute Torchancen liegen. Unterm Strich ein völlig verdienter Auswärtssieg zum Auftakt der neuen Saison.

Fazit: Eine fitte und blendend aufgelegte SpVgg lieferte heute eine sehr starke Partie ab.

Kader: Dennis (Tor); Tim A.; Leon U.; Elias ( 2 Tore); Leon B.; Lukas K.(1 Tor); Michael (1Tor); Louis; Moritz; Noah (1Tor); Felix (1Tor); Raphael und Lukas H.

Spielverlegung am Wochenende

Details
Geschrieben von Thomas Albert
Kategorie: 1. Mannschaft
Veröffentlicht: 06. September 2022

WICHTIGER HINWEIS:

Das Heimspiel der ersten Mannschaft am kommenden Wochenende wurde auf Antrag der Gäste verlegt. Neuer Termin ist der 11.10.2022 um 18:30 Uhr. Somit ist die erste Mannschaft am Wochenende spielfrei.

Die nächsten Spiele der ersten Mannschaft sind:

  • Sonntag 18.09.2022 15 Uhr SpVgg Etzelskirchen-SpVgg Uehlfeld
  • Mittwoch 21.09.2022 19 Uhr SpVgg Uehlfeld-ASV Weisendorf II (am oberen Platz)
  • Sonntag 25.09.2022 15 Uhr SpVgg Uehlfeld-TSV Hemhofen (am unteren Platz)

Mit freundlichen Grüßen

Thomas Albert, Vorstand Fußball

 

ersten drei Punkte sind da

Details
Geschrieben von Thomas Albert
Kategorie: 1. Mannschaft
Veröffentlicht: 05. September 2022

BSC Erlangen-SpVgg Uehlfeld 1:3 (0:3)

Das Spiel begann für die Gäste perfekt. Bereits in der ersten Spielminute erzielte Christian Kriete nach einem Freistoß aus dem Gewühl heraus die Führung für Uehlfeld. Die Partie war in der Folgezeit etwas hektisch und es gab viele Ballverluste auf beiden Seiten. Uehlfeld stand defensiv sicher und ließ fast keine Gelegenheiten für den BSC zu. Nach einer Viertelstunde gewannen die Gäste immer mehr an Sicherheit und setzte die Heimelf immer wieder unter Druck. Nach einem missglückten Abschlag des BSC-Keeper Martin Feike war Jan Lawatsch zur Stelle und staubte zum 2:0 für Uehlfeld ab. Dies ließ merklich das Selbstvertrauen der Gäste steigern und Uehlfeld hatte zum Ende der ersten Halbzeit gute Spielzüge und Möglichkeiten im Spiel. Den bis dahin besten Spielzug der Gäste vollendete Mirko Kern zum 3:0 für die SpVgg. Erlangen kam mit viel Wucht aus der Kabine, ihre Angriffe waren aber etwas unstrukturiert und so kam in der ersten Viertelstunde nach Wiederanpfiff wenig Gefahr auf das Gästetor. In der 62. Spielminute kam der BSC zum 3:1. In der Schlussphase hatte Uehlfeld eine Mehrzahl an guten Kontermöglichkeiten, doch Uehlfeld scheiterte dreimal im 1 gegen 1 am Keeper der Heimelf. Erlangen versuchte bis zum Schluss auf 3:2 heran zu kommen, doch bis auf einen gefährlichen Abschluss durch Mike Weiß kurz vor Schluss hatte der BSC keine gefährliche Aktion. Am Ende ein verdienter Auswärtssieg für Uehlfeld.

Aufstellung Uehlfeld:

Kai Ehrlinger- Graf, Rosenzweig, Geribi, Lechner- Kriete, Keck (Seiler 65. Min), Gräf, Lawatsch- Weichlein (Kleinlein 76. Min) Kern

Tore:

0:1 Christian Kriete 1. Min

0:2 Jan Lawatsch 32. Min

0:3 Mirko Kern 42. Min

1:3 Mike Weiß 62. Min

Zuschauer: 60

 

erste Mannschaft auswärts

Details
Geschrieben von Thomas Albert
Kategorie: 1. Mannschaft
Veröffentlicht: 02. September 2022

Die erste Mannschaft spielt am kommenden Sonntag auswärts. Sie trifft um 15 Uhr in Büchenbach auf den BSC Erlangen. Alle Spieler und Verantwortliche würden sich über eine große und lautstarke Fanunterstützung freuen!

  1. Punkt gegen Hammerbach
  2. Heimspiel gegen Hammerbach
  3. Viel Spaß rund um den Fußball

Seite 15 von 129

  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unterstützer der Fußballabteilung

Sport Kühlwein
Schiepek Maschinenbau
Lade anpfiff-Widget...
Lade anpfiff-Widget...

Impressum                                   Datenschutz

Nach oben

© 2023 SpVgg Uehlfeld

Don't have an account yet? Register Now!

Sign in to your account

  • Forgot your username?
  • Forgot your password?

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren
Weitere Informationen