Niederlage zur Kerwa
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Uehlfeld-SG SC Münchaurach/Mausdorf 0:3 (0:3)
Das Kerwa-Spiel vor 200 Zuschauern begann für Uehlfeld denkbar schlecht. Bereits nach 90 Spielsekunden nutzte Joachim Doll eine Unachtsamkeit von Uehlfeld zur Gästeführung. Uehlfeld war in der Folgezeit fahrig, unkonzentriert und machte viel zu leichte Fehler im Spielaufbau. Auch war die Defensive der Heimelf über weite Strecken der Partie nicht sattelfest. Die Gäste standen über weite Strecken der ersten Halbzeit defensiv sicher und Uehlfeld spielte seine Angriffe zu kompliziert. Trotzdem hatte die SpVgg nach einem herrlichen Spielzug in der 20. Spielminute die große Chance zum Ausgleich. Die Gäste waren aber weiterhin das bessere Team und erhöhten in der 25. Spielminute auf 0:2. Der Treffer fiel in der Entstehung aber viel zu einfach. Die kalte Dusche für Uehlfeld folgte kurze vor der Halbzeit, als die Gäste einen Abstimmungsfehler zum 0:3 nutzten. Die Heimelf versuchte im zweiten Durchgang nochmal alles, doch die Fehlerquote war weiterhin zu hoch, um die Gäste ernsthaft unter Druck zu setzen. Die SG hatte im zweiten Durchgang ebenfalls die besseren Torchancen und hätte auf 0:4 stellen können. Am Ende ein gebrauchter Tag für Uehlfeld. Leider sind die Leistungsschwankungen bei der Heimelf aktuell zu groß, um sich im gesicherte Mittelfeld der Tabelle fest zu setzen.
Aufstellung Uehlfeld:
Kai Ehrlinger- Lechner (Geribi 10. Min), Rosenzweig, Brandt (Justus 35. Min), Graf (Winkler 60. Min)- Kriete, Weichlein, Keck, Gräf- Kern, Haza
Tore:
0:1 Joachim Doll 2. Min
0:2 Joachim Doll 25. Min
0:3 Marco Wegener 37. Min
Zuschauer: 200
(SG) SpVgg Uehlfeld - TSV Ebermannstadt 0:5
- Details
- Geschrieben von Thomas Prechtel
- Kategorie: B-Jugend
Zum 6. Spieltag hatten wir am 12.10.2022 den TSV Ebermannstadt zu Gast. Auf schwer zu bespielendem Platz war es die ersten 15 Min. ein Spiel auf Augenhöhe. Bis auf einen Lattenschuss von uns war es aber auch eine Chancen arme Partie bis dahin. Im Gegensatz zur SpVgg kamen die Gäste dann aber immer besser in die Partie und spielten immer wieder über rechts gefährlich nach vorne. Das Resultat war das 0:1 in der 39. Min. Die Heimelf war zwar stets bemüht, konnte in der Folgezeit in dem Spiel aber keine gefährlichen Akzente setzen. Es ergaben sich keine Räume und unser Spiel war von vielen Fehlpässen geprägt. Auch in der 2. Halbzeit waren unsere Abstände zum Gegner viel zu groß und wir bekamen überhaupt keinen Zugriff mehr auf das Spiel. Das nutzte der TSV clever und eiskalt aus, agierte weiter effizient und schenkte uns bis Spielende noch weitere 4 Treffer ein.
Fazit: Ein gebrauchter Abend zum schnell Vergessen. Allerdings werden die nächsten Spiele nicht einfacher, denn da geht’s gegen die ersten 3 der Tabelle.
Kader: Dennis (Tor); Leon U.; Tim A.; Max F.; Max D.; Leon B.; Elias B.; Elias A.; Felix; Noah; Tim H.; Moritz; Lukas H. und Leo
!Spielabsagen!
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: Jugend
Hallo liebe Fans,
leider fällt das heutige Heimspiel der A-Jugend und das Heimspiel der B-Jugend am Sonntag aus! Unsere Gegner bekommen jeweils keine Mannschaft gestellt.
Somit gibt es leider nur zwei Heimspiele zur Kerwa:
Samstag 15.10.2022 16 Uhr C-Jugend SG Uehlfeld/DaBi-SG SC Adelsdorf
Sonntag 16.10.2022 16 Uhr Herren SpVgg Uehlfeld-SG Münchaurach/Mausdorf
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Albert, Abteilungsleiter
verdienter Punktgewinn
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Uehlfeld-FSV Erlangen Bruck II 1:1 (1:0)
Im Nachholspiel traf die SpVgg Uehlfeld auf die Landesligareserve des FSV Erlangen Bruck. Die Gäste versuchten auf einem schwer bespielbaren B-Platz die Heimelf zu Beginn schnell unter Druck zu setzen. Die SpVgg musste die ersten Spielminuten viel Arbeit in der Defensive verrichten. Die gelang recht gut und Erlangen kam zu keiner nennenswerten Torchancen. Nach wenigen Minuten kämpfte sich die Heimelf ins Spiel, das Spielgeschehen wurde ausgeglichen und Uehlfeld setzte mit schnellen Spiel über die Außenbahnen immer wieder gefährliche Angriffe. Die erste richtige Tormöglichkeit im Spiel hatte Uehlfeld durch einen direkten Freistoß von Spielertrainer Florian Gräf. Der Ball ging aber an den Außenpfosten. In der Folgezeit wurde die SpVgg aber immer besser und ging nach einen herrlichen Spielzug mit 1:0 in Führung. Erlangen hatte zwar die bessere Spielanlage, doch die zwingenderen Aktionen waren auf Seiten von Uehlfeld. Kurz vor der Pause die Rießenchance auf das 2:0 für die Heimelf, doch der Schuss von Mirco Kern ging nur an die Latte. Der befürchtete Sturmlauf der Gäste zu Beginn der zweiten Halbzeit blieb aus und das Spielgeschehen war ausgeglichen. Uehlfeld setzte die Defensive der Gäste immer wieder durch schnelles Spiel in die Spitze unter Druck. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Erlangen die Schlagzahl, war optisch überlegen, doch ohne richtig gefährlich zu werden. Nach einem Freistoß hatte Uehlfeld in der 68. Spielminute eine weitere Chance auf das 2:0, doch der Ball wollte nicht über die Linie. Die Gäste kam in der 71. Spielminute zum Ausgleich. Erlangen setzte nach einer Standardsituation gut nach und Luca Ortner köpfte den Ball ins Netz. Dies brachte dem FSV nochmal Aufwind und die Gäste versuchte in den Schlussminuten das Spiel zu drehen. Uehlfeld stemmte sich mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dagegen und holte einen verdienten Punkt.
Aufstellung Uehlfeld:
Kai Ehrlinger- Lechner (Justus 11. Min), Rosenzweig, Brandt, Graf- Gräf, Kriete, Keck (Kleinlein 58. Min), Weichlein- Kern, Haza Sharabi Enazi
Tore:
1:0 Mahmoud Haza Sharabi Enazi 9. min
1:1 Luca Ortner 71. Min
Zuschauer: 50
Die kommenden Spieler der Fußballer
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: Fußball
Hallo liebe Fans,
anbei die kommenden Termine der Fußballabteilung:
Herren:
Dienstag 11.10.2022 18:30 Uhr SpVgg Uehlfeld-FSV Erlangen-Bruck II
Sonntag 16.10.2022 16 Uhr SpVgg Uehlfeld-SG Münchaurach/Mausdorf. Hinweis zu diesem Spiel: Leider ist dem Verband zu unserer Kerwa ein Fehler in ihrem Spielplan passiert. Grundsätzlich hatten wir uns ein Heimspiel am Kerwa-Samstag gewünscht. Wie gewohnt! Zuerst war das Spiel als Auswärtsspiel angesetzt, wir konnten uns mit dem Gegner noch auf einen Tausch des Heimrechtes einigen. Hierfür uns Dank an die SG Münchaurach/Mausdorf!
Jugend:
A-Jugend Freitag 14.10.2022 19 Uhr SG Uehlfeld/DaBi-SG Schwabachtal
B-Jugend Mittwoch 12.10.2022 19 Uhr SG Uehlfeld/DaBi-TSV Ebermannstadt
B-Jugend Sonntag 16.10.2022 11 Uhr SG Uehlfeld/DaBi-SG Regnitz Kickers
C-Jugend Samstag 15.10.2022 16 Uhr SG Uehlfeld/DaBi-SC Adelsdorf (Spielort Uehlfeld wegen Kerwa!)
D1-Jugend Samstag 15.10.2022 11 Uhr ASV Niederndorf-SG Uehlfeld/DaBi
D2-Jugend Dienstag 18.10.2022 18 Uhr SG Sugenheim/Bibart/Nordheim II-SG DaBi/Uehlfeld (Spielort Sugenheim)
E1-Jugend Samstag 15.10.2022 10 Uhr SG SC Adelsdorf-SG Uehlfeld/DaBi
E3-Jugend Freitag 14.10.2022 18 Uhr SG SG ASV Niederndorf II-SG Uehlfeld/DaBi (Spielort Niederndorf)
F1-Jugend Freitag 14.10.2022 17 Uhr SG DaBi/Uehlfeld-TSV Franken Neustadt/Aisch (Spielort Dachsbach)
F2-Jugend Donnerstag 13.10.2022 17:30 Uhr SG Burggrafenhof/Laubendorf II-SG DaBi/Uehlfeld (Spielort Laubendorf)
F2-Jugend Samstag 15.10.2022 12 Uhr SG Wachendorf/Weiherhof 4-SG DaBi/Uehlfeld (Spielort Zirndorf)
Alle Spieler und Verantwortliche würden sich über eine große und lautstarke Fanunterstützung freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Die Abteilungsleitung
Erlangen eine Nummer zu groß
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Uehlfeld-DJK Erlangen 0:1 (0:1)
Die SpVgg Uehlfeld traf auf ihre bislang spielstärkste Mannschaft in der Kreisklasse. Die DJK spielte bei Ballbesitz und Ballgewinn direkt und schnell nach vorne und brachte die Heimelf immer wieder vor Probleme. In der Anfangsphase verhinderte die SpVgg-Defensive mehrmals in einer Gemeinschaftsarbeit den Rückstand. Nach einer Viertelstunde kam Uehlfeld besser in die Partie und zeigte ebenfalls offensive Ansätze und hatte zwei gute Chancen. Durch gutes Nachsetzen nach einem Eckball ging die DJK in Führung. Bis zum Pausenpfiff war Erlangen optisch überlegen. Die Pausenführung für die DJK war verdient. Die Gäste drängte zu Beginn der zweiten Halbzeit schnell auf das 0:2 und somit auf die vermeidliche Entscheidung im Spiel. Uehlfeld überstand die Druckphase der Gäste und versuchte den Ausgleich zu erzielen. Doch in den entscheidenden Situationen fehlte stellenweise etwas die Durchschlagskraft und das nötige Spielglück. Trotzdem hatte die SpVgg drei guten Torchancen auf den Ausgleich, die leider nicht genutzt wurden. Am Ende war die DJK an diesem Tag eine Nummer zu groß für die SpVgg.
Aufstellung Uehlfeld:
Kai Ehrlinger- Graf, Geribi, Rosenzweig, Lechner- Gräf, Keck (Kleinlein 52. Min), Kriete (Brandt 43. min), Weichlein- Kern, Haza Sharabi Enazi
Tor:
0:1 Philipp Kattner 30. Min
Zuschauer: 60
wichtiger Sieg
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Uehlfeld-ASV Weisendorf II 1:0 (1:0)
Die Heimelf begann die Partie mit viel Schwung und versuchte die Gäste aus Weisendorf früh unter Druck zu setzen. Der ASV war zu Beginn etwas überrascht von der offensiven Spielweise der SpVgg und Uehlfeld kam nach wenigen Minuten zu ersten Torchancen. Uehlfeld vernachlässigte aber auch nicht die Defensivarbeit und so hatten es die Gäste schwer sich selber Chancen zu erspielen. Nach ca. 20 Spielminuten wurde das Spielgeschehen ausgeglichen und es entwickelte sich auf einem schwer zu bespielenden B-Platz vor 100 Zuschauern ein intensives aber komplett faires Spiel. Der ASV kam nach 25. Spielminuten zu einer großen Doppelchance durch zwei Unachtsamkeiten des SpVgg Schlussmannes. Drei Minuten später machte Kai Ehrlinger seinen Fehler wieder gut, als er mit einer herrlichen Parade einen gezielten Fernschuss von Weisendorf entschärfte. Viele der Zuschauer hatten diesen Ball bereits im Netz gesehen. Zum Ende der ersten Halbzeit wurde Uehlfeld wieder aktiver und durch gutes Pressing zwangen die Hausherren den ASV zu einem Fehler im Spielaufbau, den die SpVgg zum 1:0 nutzte. Die zweite Halbzeit war über weite Strecken ausgeglichen, wobei die Gäste etwas mehr vom Spiel hatten, ohne sich richtig gefährliche Torchancen zu erspielen. In der Schlussphase hatte die SpVgg mehrere gute Kontermöglichkeiten auf die Entscheidung im Spiel. Leider blieben dies ungenutzt und so mussten die Hausherren bis zum Schluss um die verdienten drei Punkte bangen. Schiedsrichter Rainer Oeder (SpVgg Greuther Fürth) leitete die Partie souverän.
Aufstellung Uehlfeld:
Kai Ehrlinger- Lechner, Geribi, Rosenzweig, Graf- Kriete (Müller 83. Min), Keck, Weichlein, Justus (Kleinlein 76. Min)- Kern, Haza
Tor:
1:0 Mahmoud Haza Sharabi Enazi 38. Min
Zuschauer: 100
Seite 9 von 124