Uehlfelder-Junge ist nun Profi
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: Fußball
Seit dieser Woche hat die Gemeinde Uehlfeld ihren ersten Profifussballer. Der in Uehlfeld geborene und wohnhafte 18-jährige Geremi Perera unterschrieb seinen ersten Profivertrag bei den Würzburger Kickers. Der aktuelle Vizekapitän der Bayernliga A-Jugend der Kickers zählt ab dem Sommer somit zum Kader der 1. Mannschaft in der Regionalliga Bayern.
Geremi lernte bei der SpVgg Uehlfeld das Fussballspielen und wechselte zuerst ins Nachwuchsleistungszentrum der SpVgg Greuther Fürth, bevor er für eine ganz kurze Zeit wieder die Fußballschuhe für die SpVgg Uehlfeld schnürte. 2019 dann der Wechsel in das NLZ der Würzburger Kickers. Seitdem zählte er immer zum Stammpersonal seiner jeweiligen Jugendmannschaft.
Geremi, der gesamte Verein ist immens Stolz auf deine Entwicklung, deine Leistungen und vor allem auf deine Bodenständigkeit. Wir wünschen dir auf deinen weiteren Weg alles Gute, viel Erfolg und viele schöne Momente!
auf dem Bild von links: Jeremi Perera und Kickers Sportdirektor Sebastian Neumann bei der Vertragsunterschrift (Bild Webseite Kickers Würzburg)
Saisonende A-Jugend
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: A-Jugend
Die Frühjahressaison bei der A-Jugend ist offiziell beendet. Die Mannschaft angelte sich in der Kreisgruppe die punktgleiche Vizemeisterschaft mit dem ASV Möhrendorf. In den 6 Spielen kamen die Jungs auf 13 Punkte bei einem Torverhältnis von 27:12 Toren. Beste Torschützen waren Luca Balzano mit 6 Treffern, gefolgt von Johannes Weber mit 5 Tore.
Urgesteine gehen
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
Am letzten Heimspiel der Saison wurden zwei Urgesteine der SpVgg in den fußballerischen Ruhestand verabschiedet. Christian Kriete und Thomas Wetternek hängen ihre Fußballschuhe an den Nagel. Beide waren prägende Gesichter des Herrenfußballs in den letzten Jahren.
Christian war von der F-Jugend an für die SpVgg am Ball und kam im Herrenbereich auf 270 Spiele und 51 Tore. Er spielte von der Bezirksoberliga bis zur A-Klasse in jeder Liga für Uehlfeld.
Thomas war seit 2007 im Herrenbereich für die SpVgg aktiv. In dieser Zeit kam er auf 315 Spiele und 50 Tore. Genauso wie Christian spielte er von der Bezirksoberliga bis zur A-Klasse für die SpVgg.
Der gesamte Verein wünscht euch beiden alles Gute für die Zukunft!
von links: Christian Kriete, Thomas Albert (Vorstand Fußball), Thomas Wetternek
Uehlfeld beendet Torflaute
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Uehlfeld-SV/DJK Eggolsheim 3:3 (0:3)
Die Partie begann schleppend. Die Heimelf hatte mehr vom Spiel, konnte sich aber zu Beginn keine nennenswerte Torchancen erspielen. Eggolsheim stand defensiv sicher und schaltete bei Ballgewinn schnell um. Uehlfeld kam im ersten Durchgang mit der intensiven aber fairen Zweikampfführung der Gäste nicht zurecht. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld und schnellen Umschaltspiel gingen die Gäste nicht unverdient in Führung. Nur 3 Minuten später erhöhte Eggolsheim nach dem gleichen Muster ihre Führung. In beiden Situationen sah die SpVgg-Defensive nicht gut aus. Dies war ein merklicher Schock für die Heimelf. Uehlfeld versuchte es im Anschluss zu oft mit der Brechstange und durch die Mitte, darauf stellte sich Eggolsheim gut ein. Bis auf einen Weitschuss, den der Gästetorwart Benedikt Weber herrlich parierte, hatte Uehlfeld bis zur Pause keine Torchance. Kurz vor der Halbzeit kam es für Uehlfeld noch dicker als die Gäste auf 0:3 stellten. Auch zu Beginn der 2. Halbzeit hatte Uehlfeld Schwierigkeiten Zugriff auf die Partie zu finden. Durch die Einwechslung von Christian Kriete kam mehr Schwung ins Spiel der Heimelf und Uehlfeld wurde dominanter und erspielte sich Chancen. Ein Schuss von Noah Reich wurde durch den Gästekeeper gerade noch an die Latte gelenkt. Wenige Minuten später entschärfte Benedikt Weber die bis dahin beste Chance von Uehlfeld mit einem herrlichen Reflex. Die letzten 15 Spielminuten hatten es in sich. Einen missglückten Abschlag staubte Matthias Weichlein zum 1:3 ab. Nur wenige Minuten später passierte dem Gästetorwart dasselbe Missgeschick nochmal und Uehlfeld verkürzte auf 2:3. Nun wollte die Heimmannschaft unbedingt den Ausgleich und drückte Eggolsheim in die eigene Hälfte. Nach einem herrlichen Spielzug erzielte Matthias Weichlein das 3:3. Die letzten Minuten waren ein offener Schlagabtausch, denn jede Mannschaft wollte nun die drei Punkte. Am Ende eine versöhnliche Punkteteilung in einer Partie in der es um nichts mehr ging.
Aufstellung Uehlfeld:
Kai Ehrlinger- Lechner, Pfeifer, Michael Müller, Graf (Seiler 46.min)- Lawatsch, Wetternek, Keck, Geribi (Kriete 65.min), Reich- Weichlein
Tore:
0:1 Jan Keller 25.min
0:2 Marco Mayer 28.min
0:2 Ralph Turnwald 42.min
1:3 Matthias Weichlein 73.min
2:3 Heiko Pfeifer 80.min
3:3 Matthias Weichlein 85.min
Zuschauer: 50
Kurzer Saisonrückblick im Herrenbereich
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
Eine für alle Seiten nicht befriedigende Saison im Herrenbereich ist fast zu Ende. Ich will ein kurzes Fazit ziehen. Ein Grundproblem war im Sommer 2021 eine generelle dünne Personaldecke. Trotz eines Doppelaufstieges beider Herrenmannschaften konnten wir nicht die nötige Euphorie erzeugen um genügend „neues frisches Blut“ an Land zu ziehen um den Gesamtkader dementsprechend breiter auf zu stellen. Ein weiteres Grundproblem ist die Altersstruktur. Uns fehlt aktuell ein Grundstock an Spielern Mitte Zwanzig. Dort haben wir es leider in der Vergangenheit nicht geschafft, Spieler dieses Alters an den Verein zu binden. Dies muss auch ich mir als sportlich verantwortliche Person ankreiden. Leider ist Fußball bei den jüngeren Spielern auch nur noch eine Alternative von vielen für die Freizeitgestaltung. Darunter leidet die Zuverlässigkeit.
Nicht komplett austrainiert ging es in die Spielzeit. Die erste Mannschaft hatte in der ersten Saisonhälfte sichtbare konditionelle Probleme überwiegend in der zweiten Halbzeit. Dadurch verloren wir viele Spiele im zweiten Durchgang. So ging es leider bereits mit einer gehörigen Punktehypothek in die Winterpause. Bis zum Winter war die 2. Mannschaft leider leidtragende des dünnes Personalstandes und vieler Verletzten, hielt sich aber in der A-Klasse noch halbwegs über Wasser. Da sich leider mit dem Starttag der Wintervorbereitung 5 Spieler noch vom aktiven Spielbetrieb abmeldeten, musste wir aus personellen Gründen die 2. Mannschaft vom Spielbetrieb abmelden. Die Spieler hatten für diesem Schritt fast 3 Monate Zeit in der Winterpause dies zu kommunizieren, somit hätten auch die Verantwortlichen noch Zeit gehabt zu reagieren. Aber so war dies leider unmöglich. Dieser Schritt fiel uns allen nicht leicht.
Nachdem Winter zeigte die erste Mannschaft ordentliche Leistungen, die auch Anerkennung unter den jeweiligen Trainern der Gegner fand. Das Spiel in Lonnerstadt muss und will ich hier ausklammern. Aber eine richtige Aufholjagd konnten wir trotzdem nicht mehr starten. Eine geringe Trainingsbeteiligung, stellenweise fehlendes Spielglück, das fehlen eines richtigen Torjägers und zu viele individuelle Fehler in den entscheidenden Spielmomenten kann man als Gründe hernehmen, warum unter dem Strich ein verdienter Abstieg steht.
Nun müssen wir den Blick nach vorne richten! Der Abstieg ist weder für mich, noch für den Verein ein Weltuntergang. Jetzt gilt es sich in der Kreisklasse neu zu stabilisieren und unseren guten Jugendjahrgängen, die beginnend in zwei Jahren raus kommen, eine vernünftige sportliche Perspektive zu bieten. Dort stehen aktuell die beiden Trainer in der großen Pflicht, hierfür die Voraussetzungen zu schaffen! Dies ist die klare Vorgabe des Vereines an das aktuelle Trainerduo. An diesem Ziel müssen sie sich ab dem Sommer messen lassen müssen! Natürlich macht und tut auch der Verein alles mögliche, den Trainern und Spielern die bestmöglich Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Aber sicherlich werden wir erstmal in der Kreisklasse normale Brötchen backen müssen, von einem direkten Wiederaufstieg braucht keiner Träumen. Jetzt gilt es in dieser schwierigen Zeit alle zusammen an einem Strang zu ziehen.
Mit freundlichen Grüße
Thomas Albert
Vorstand Fußball
letztes Saisonspiel der Herren
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
Hallo liebe Fans,
eine für uns alle nicht gerade befriedigende Spielzeit im Herrenbereich geht am kommenden Sonntag zu Ende. Das letzte Saisonspiel bestreiten wir am kommenden Sonntag 29.05.2022 zuhause gegen die DJK/SV Eggolsheim. Hier hoffen wir alle auf ein versöhnliches Saisonende.
Das Spiel findet wieder am unteren Platz im Steigerwaldstadion statt. Nach dem Spiel ist jeder Zuschauer eingeladen auf ein Freigetränk.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Albert
Vorstand Fußball
Niederlage zu hoch
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Zeckern-SpVgg Uehlfeld 6:0 (3:0)
Die Hausherren gingen bereits nach 2 Minuten in Führung als ein langer Ball zwischen der Schnittstelle der beiden Uehlfelder-Innenverteidiger durchgesteckt und durch den Toptorjäger Vidal Camejo von Zeckern verwandelt wurde. Uehlfeld zeigte sich aber nicht geschockt und gestaltete die Partie gegen den Tabellendritten ausgeglichen. Die Gäste standen in der Defensive gut und spielte attraktiv nach vorne. Leider fehlte wie in den Spielen zuvor die letzte Zielstrebigkeit um zu Großchancen zu kommen. Zeckern viel bei eigenen Ballbesitz wenig ein, sie schlugen überwiegend nur lange Bälle in die Spitze. Die bessere Spielanlage im ersten Durchgang hatte Uehlfeld. Das 2:0 für die Hausherren durch einen direkt verwandelten Freistoß. Auch dadurch ließen sich die Gäste nicht aus dem Tritt bringen und spielten konzentriert weiter. Kurz vor der Halbzeit hatte Uehlfeld eine gute Gelegenheit zum Anschlusstreffer, doch der Torwart der Hausherren hielt den Schuss von Thomas Wetternek. Im direkten Gegenzug das 3:0 für Zeckern, als die Uehlfelder-Defensive aufgerückt war. Kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit die endgültige Entscheidung durch einen Torwartfehler. Dies war ein Schockmoment für die Gäste und dies nutzte Zeckern im Stile einer Spitzenmannschaft. Uehlfeld fing sich aber wieder und setzte Zeckern in der Schlussphase nochmal unter Druck. Die Gäste hatten drei herrliche Möglichkeiten zum Ehrentreffer doch einmal war die Latte, einmal der Pfosten und einmal der Heimkeeper im Wege. Einen Treffer erzielten die Gäste durch einen Torwartfehler kurz vor Schluss, doch weder der Schiedsrichter noch sein Assistent sah das der Ball klar hinter der Linie war. Am Ende siegte das effektivere Team, aber zu hoch. Uehlfeld zeigte trotz des bereits feststehenden Abstieges ein gutes Auswärtsspiel, belohnte sich aber leider nicht mit verdienten Toren.
Aufstellung Uehlfeld:
Kai Ehrlinger- Lechner, Michael Müller, Rosenzweig (Seiler 56.min), Graf- Gräf (Mühlbauer 24.min), Pfeifer, Reich, Wetternek, Keck-Weichlein
Tore:
1:0 Leonardo Vidal Camejo 2. Min
2:0 Alexander Breu 28. min
3:0 Rene Faulhaber 40. Min
4:0 Niklas Bayreuther 49. Min
5:0 Leonardo Vidal Camejo 54. Min
6:0 Marcel Kreuzer 88. Min
Zuschauer: 180
Seite 19 von 129