SpVgg Uehlfeld-SV Buckenhofen II 2:5 (0:3)
Die ersten Minuten waren von beiden Teams temporeich und mit guten Kombinationsspiel. Ab der 10. Spielminute übernahmen die Gäste immer mehr das Spielgeschehen. Uehlfeld war im Aufbauspiel zu fehlerbehaftet und mit zu vielen Abspielfehlern. Außerdem ließ sich die Heimelf von aggressiven aber fairen Zweikampfverhalten der Gäste den Schneid abkaufen. Buckenhofen ließ gut den Ball und Gegner laufen und erspielte sich im ersten Durchgang eine Mehrzahl an guten Torchancen. Die Gäste zogen den Uehlfelder Defensivverbund immer wieder durch schnelle Positionswechsel auseinander und kamen stellenweise zu einfach zu ihren Toren. Die Halbzeitführung für den SVB war in der Höhe verdient, sie hätte sogar noch höher ausfallen können. Die Halbzeitansprache auf Uehlfelder Seite schien Früchte zu tragen, denn bereits in der 46. Minute erzielte Florian Gräf durch einen direkt verwandelten Freistoß das 1:3. Die Heimelf glaube nun wieder an ihre Chance und zeigte sich verbessert. Nur wenige Minuten später hätte sich Buckenhofen nicht über eine Rote Karte wegen Notbremse beschweren können, doch Schiedsrichter Karsten Schall entschied zwar auf Foul, zeigte aber nicht einmal eine Verwarnung, obwohl der Buckenhofener Verteidiger klar letzter Mann war . Durch beidseitige komische Entscheidungen des Unparteiischen kam im zweiten Durchgang Hektik in die Partie. Die Gäste verlegten sich im zweiten Durchgang auf Konter, die immer gefährlich waren. Uehlfeld kam zwar in der letzten Viertelstunde nochmal auf 2:4 ran, doch die Heimelf nutzte die sich bietenden Situationen nicht zielstrebig genug. Am Ende eine verdiente Niederlage für die SpVgg, die sicherlich kein Beinbruch ist, aber vielleicht der Schuss vor den Bug zur richtigen Zeit.
Tore:
0:1 Robin Flaschka 21. Min
0:2 Christian Lauger 25. Min
0:3 Christian Lauger 38. Min
1:3 Florian Gräf 46. Min
1:4 Sulaiman Alhazzaa 68. Min
2:4 Matthias Weichlein 77. Min
2:5 Simon Kupfer 90. Min
Zuschauer: 50