- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
FC Herzogenaurach II-SpVgg Uehlfeld 2:0 (1:0)
Die ersten Minuten gehörten der Heimelf. Herzogenaurach spielte schnell über die Flügel und brachte somit die SpVgg-Defensive unter Druck. Uehlfeld kämpfte sich aber in die Partie und das Spielgeschehen wurde ausgeglichen. Die Gäste hatten Mitte der ersten Halbzeit zwei guten Tormöglichkeiten durch Kopfbälle. Herzogenaurach blieb aber weiterhin ein unangenehmer Gegner, war aggressiv aber fair in den Zweikämpfen und machte so den Gäste das Leben schwer. Die Fehlerquote war bei Uehlfeld leider über weite Strecken der Partie hoch. Aus abseitsverdächtiger Situation ging Herzogenaurach in Führung. Uehlfeld kam mit Wut im Bauch aus der Kabine. Der FCH hielt aber gut und intensiv dagegen und somit hatte es die SpVgg schwer sich Chancen zu erspielen. Mit zwei Distanzschüssen traf Uehlfeld im zweiten Durchgang nur die Latte. In der Schlussphase hatte Herzogenaurach gute Kontermöglichkeiten. Durch einen Abwehrfehler im Spielaufbau kam die Heimelf zum entscheidenden 2:0. Unter dem Strich ein verdienter Sieg für die Heimelf.
Aufstellung Uehlfeld:
Wastschuk- Ehrlinger (Lechner 46 min), Szucsanyi, Bilgic, Lösch- Kriete Christian, Weichlein, Waskowski (Wetternek 75 min), Götz (Boborodea 35 min), Kutscher- Müller Matthias
Tore:
1:0 Gareis Vladislav 39 min
2:0 Gerber Michael 87 min
Zuschauer: 50
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SC Eltersdorf II-SpVgg Uehlfeld 1:2 (1:0)
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
TSV Neuhaus/Aisch-SpVgg Uehlfeld 2:2 (2:2)
Uehlfeld war in der Anfangsphase das spielbestimmende Team. Die Gäste drückte Neuhaus in die eigene Hälfte und erspielte sich gute Torchancen. In der 10. Minute verschoss Uehlfeld einen berechtigten Handelfmeter. Nur 5 Minuten später belohnten sich die Gäste und gingen verdient in Führung. Uehlfeld verpasste es in der Folgezeit wieder einmal frühzeitig das Ergebnis in die Höhe zu schrauben. Mit der ersten Torannäherung und durch ein zu passives Defensivverhalten begünstigt, kam Neuhaus zum glücklichen Ausgleich. Uehlfeld zeigte sich aber nicht geschockt und erzielte kurz vor der Halbzeit die erneute, verdiente Führung. Aber nur 2 Minuten später das 2:2 für Neuhaus nach dem gleichen Strickmuster. Die zweite Halbzeit war zäh. Uehlfeld war zwar optisch überlegen, doch versuchten es die Gäste zu oft mit der Brechstange. In der 62. Minute wurde die erneute Führung für Uehlfeld wegen vermeintlicher Abseitsposition wieder zurück genommen. Uehlfeld hatte auch im zweiten Durchgang ein Chancenplus, doch es fehlte die Präzision im Abschluss. In der Schlussphase hatte Neuhaus mit einem Konter die Chance auf das 3:2, doch SpVgg-Keeper Viktor Wastschuk war auf den Posten. Am Ende wieder einmal zwei verlorene Punkte für die Gäste.
Aufstellung Uehlfeld:
Wastschuk- Kutscher, Szucsanyi, Bilgic, Lechner (Graf 80 min)- Kriete Michael, Kriete Christian, Boborodea (Ehrlinger 71 min), Justus- Müller Matthias, Götz (Lösch 83 min)
Tore:
0:1 Müller Matthias 15 min
1:1 Nendel Stefan 40 min
1:2 Boborodea Rares 42 min
2:2 Warter Dominik 43 min
Besonderes Vorkommnis: Boborodea (Uehlfeld) verschießt Handelfmeter 10 min
Zuschauer: 50
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SC Oberreichenbach-SpVgg Uehlfeld 0:0 (0:0)
Die ersten Minuten gehörten den Gästen aus Uehlfeld. Sie versuchten früh zu stören und somit die Heimelf zu Fehlern zu zwingen. Leider wollte der letzte, endscheidende Pass nicht durch kommen. Somit hatte Uehlfeld zwar mehr Spielanteile, nur keine großen Torchancen. In der Folgezeit war die SpVgg zu hektisch im Spielaufbau und verlor die Bälle zu schnell. Oberreichenbach nutzte dies aus und übernahm immer mehr das Geschehen auf dem Platz. In drei schnellen Umschaltaktionen hatte Uehlfeld Glück, dass der SCO seine Überzahl nicht nutzte und die großen Chancen zur Führung liegen ließ. In der zweiten Halbzeit ein anderes Bild. Uehlfeld war viel präsenter in den Zweikämpfen, hatte mehr Zug zum Tor und zwang mit gutem Pressing die Hausherren zu Fehlern. Leider ließen die Gäste vier große Torchancen zur Führung im zweiten Durchgang liegen. Auf der anderen Seite war Gäste-Keeper Viktor Wastschuk zweimal auf dem Posten. Auf Grund der beiden unterschiedlichen Halbzeiten eine gerechte Punkteteilung.
Aufstellung Uehlfeld:
Wastschuk- Lechner, Bilgic (Waskowski 46 min), Szucsnayi, Ehrlinger- Kriete Christian, Kriete Michael, Boborodea (Weichlein 46 min), Justus, Müller Matthias- Götz
Besonderes Vorkommnis:
Rot für Steffen Hacker (Oberreichenbach) wegen Tätlichkeit 82 min
Zuschauer: 90
- Details
- Geschrieben von Thomas Albert
- Kategorie: 1. Mannschaft
SpVgg Uehlfeld-SpVgg Erlangen II 2:2 (1:0)
Die Partie war die ersten 30 Minuten eine zähe Angelegenheit. Uehlfeld war optisch überlegen, fand aber gegen tief stehende Gäste wenig spielerische Lösungen. So waren auf beiden Seiten Torchancen Mangelware. Mit dem ersten guten und sehenswerten Spielzug über drei Stationen ging die Heimelf in Führung. Dies war eine sichtbare Befreiung für Uehlfeld, dann bis zur Halbzeit war die Heimmannschaft besser im Spiel. Zu Beginn der zweiten Halbzeit war Uehlfeld das bessere Team, erspielte sich ein Übergewicht und hatte durch Andreas Lechner die große Chance um auf 2:0 zu stellen, doch Gäste-Keeper Felix Lobenwein reagiert sensationell. Nach einem Freistoß köpfte Christian Kriete das fällige 2:0. In der Folgezeit versäumte es Uehlfeld das endscheidende 3:0 nach zu legen. Wie aus dem Nichts kam Erlangen zum Anschlusstreffer. Dies war ein richtiger Knick für die Heimelf. Uehlfeld verlor dadurch komplett seine spielerische Linie und die Gäste wurden von Minute zu Minute stärker. Erlangen war in der Schlussphase das spielbestimmende Team, drückte Uehlfeld in die eigene Hälfte und kam zu Chancen. In der Nachspielzeit erzielten die Gäste durch einen direkt verwandelten Freistoß den untern dem Strich verdienten Ausgleich. Am Ende wieder zwei verlorene Punkte für Uehlfeld.
Aufstellung Uehlfeld:
Wastschuk- Ehrlinger, Szucsanyi, Waskowski (Bilgic 42 min), Graf- Kriete Christian, Kutscher (Lechner 54 min), Müller Matthias, Boborodea, Lösch-Götz
Tore:
1:0 Lösch Jan 36 min
2:0 Kriete Christian 56 min
2:1 Kortmann Luis 67 min
2:2 Ruppert Martin 90+1
Zuschauer: 100
Seite 2 von 32